Behandlungskosten

Eine medizinische Behandlung in den Ländern der Europäischen Union und im EU-Ausland und ist verbunden mit einem bestimmten Abrechnungssystem, z. B.  mit diagnosebezogenem System (DRG-Fallpauschalen)  

Das DRG System klassifiziert Krankenhausfälle in Gruppen, die klinisch ähnlich sind und von denen erwartet wird, dass sie ähnliche Mengen an Krankenhausresourcen in Anspruch nehmen. Diese Klassifikation wurde als Gemeinschaftsprojekt von Robert B. Fetter, PhD, von der Yale School of Management und John D. Thompson, MPH, von der Yale School of Public Health entwickelt (1). Das System wird auch als „die DRGs“ bezeichnet. Bei der Bezahlung wird der Betrag pro Behandlungsepisode für Patienten innerhalb einer einzigen Kategorie der DRG-Fallpauschalen (basierend auf den Durchschnittskosten) festgelegt, unabhängig von den tatsächlichen Kosten der Versorgung für diese einzelne Episode, variiert jedoch von DRG zu DRG.

In der Regel werden DRG-Vergütungen für vollstationäre Behandlungen, aber auch häufig für teilstationäre Behandlungen sowie das ambulante Operieren im Krankenhaus verwendet. Je nach Land können auch eine Reihe von Ausschlüssen gelten, z. B. für teure Arzneimittel und medizinische Geräte, Hightech-Interventionen, Transplantationen, Notfallversorgung, Psychiatrie, Rehabilitation und Langzeitpflege (2).

Die Leistungserbringer im Gesundheitswesen werden von der Versicherung oder den staatlichen Kostenträgern durch Erstattungen auf der Grundlage der DRG-Kodierung bezahlt.


MedcoDRG unterstützt Patienten, Leistungserbringer im Gesundheitswesen, Versicherungsgesellschaften, Medizintourismunternehmen sowie staatliche Kostenträger mit Informationen über Behandlungskosten in Deutschland und in der EU.

Unsere Aktivitäten:

  1. Aufnahme von Kontakten mit Institutionen der Europäischen Union;
  2. Erstellung von Kommunikations- und Informationsmaterial, Durchführung von Recherchen
  3. Organisation von Kommunikationskampagnen, Plattformen, Netzwerken und Initiativen;
  4. Mitwirkung an Konsultationen, Anhörungen und anderen ähnlichen Initiativen der EU

 

Mehr erfahren